bypass_contents_title
Freibetrag: Alle News zu diesem Thema
Höhere Freibeträge bei Erbschaftsteuer
Wie höhere Erbschaft- und Schenkungsteuern infolge der hohen Immobilienbewertung mit höheren Freibeträgen abgefedert werden sollen (29.05.2023) mehr lesen …
Lohnsteuer-Freibeträge 2022 fristgemäß beantragen
Arbeitnehmer können noch bis 30.11. Freibeträge für ihre Lohnsteuerabrechnung beantragen. (25.10.2022) mehr lesen …
Koalitionsvertrag 2021-2025
Überblick über steuerliche Änderungsvorhaben ab 2022 (26.01.2022) mehr lesen …
Weihnachtsfeier: Tatsächliche Teilnehmerzahl maßgeblich
BFH-Urteil zur Berechnung der 110-Euro-Freigrenze (27.11.2021) mehr lesen …
Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren: Noch für 2020 Freibeträge beantragen
Nach dem Einkommensteuergesetz (§ 39a EStG) kann jeder unbeschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer Freibeträge für das Lohnsteuerabzugsverfahren eintragen lassen. (28.09.2020) mehr lesen …
Übungsleiterfreibetrag für Ärzte und Pflegepersonal
Die ärztliche Versorgung von kranken Menschen zählt wie gesehen grundsätzlich zu den begünstigten Tätigkeiten. (27.05.2020) mehr lesen …
Steuerförderung für Ehrenämter
Geplante Freibetragserhöhungen (28.10.2019) mehr lesen …
Weihnachtsfeier
Absagen gehen nicht zu Lasten der Kollegen (27.11.2018) mehr lesen …
Tätigkeit als Lehrarzt steuerpflichtig
Keine steuerfreie Nebentätigkeit (28.08.2018) mehr lesen …
Persönliche Steuerfreibeträge in internationalen Erbfällen
Neuregelung durch Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz (26.09.2017) mehr lesen …
Immobilienvermögen clever verschenken
Die Zehnjahresfrist ist nach einschlägiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs rückwärts zu berechnen und der Tag des letzten Erwerbs mitzuzählen. (27.02.2017) mehr lesen …
Rabattfreibeträge
Auch Ruheständler haben Anspruch (28.09.2016) mehr lesen …
Sie haben Fragen zu diesem Thema? Dann kontaktieren Sie uns! Wir von Lauterbach & Scholz sind Ihr Steuerberater & Wirtschaftsprüfer mit Standorte in Bayreuth, Amberg und Weiden.