bypass_contents_title
Aufbewahrungsfristen: Alle News zu diesem Thema
Aufbewahrungsfristen 2022/2023
Welche Belege und sonstige Unterlagen zum 31.12.2022 vernichtet werden können (28.11.2022) mehr lesen …
Aufbewahrungsfristen 2022/2023
Ärztinnen und Ärzte können jeweils zum Jahresende Praxisdokumente vergangener Jahre vernichten, so auch zum 31.12.2022 (28.11.2022) mehr lesen …
Unterlagen, die am 31.12.2021 vernichtet werden können
Sechs- und zehnjährige Aufbewahrungsfristen (27.11.2021) mehr lesen …
Welche Dokumente zum 31.12.2020 vernichtet werden können
Sechs- und zehnjährige Aufbewahrungsfristen (24.11.2020) mehr lesen …
Was zum 31.12.2019 vernichtet werden kann
Gewerbetreibende, bilanzierungspflichtige Unternehmer oder selbstständig Tätige müssen u. a. Bücher, Bilanzen, Inventare, die Geschäftskorrespondenz sowie alle elektronisch übermittelten Dokumente mindestens 6 Jahre aufbewahren. (27.11.2019) mehr lesen …
Aufbewahrungsfristen für Steuerunterlagen
Stichtag 31.12.2018 (27.11.2018) mehr lesen …
Was zum 31.12.2018 vernichtet werden kann
Die Aufbewahrungsfrist beginnt jeweils mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung im Buch gemacht worden ist. (27.11.2018) mehr lesen …
Elektronische Kontoauszüge, Rechnungen und Lieferscheine
Elektronische Kontoauszüge verdrängen mehr und mehr den Papierauszug. (29.03.2017) mehr lesen …
Aufbewahrungsfristen steuerlicher und ärztlicher Unterlagen
Aufbewahrungspflichten Steuerrecht (29.11.2016) mehr lesen …
Aufbewahrungsfristen
Wichtige Infos zu den Aufbewahrungspflichten finden Sie hier. (29.11.2016) mehr lesen …
Sie haben Fragen zu diesem Thema? Dann kontaktieren Sie uns! Wir von Lauterbach & Scholz sind Ihr Steuerberater & Wirtschaftsprüfer mit Standorte in Bayreuth, Amberg und Weiden.
Weitere Themen
Doppelbesteuerungsabkommen wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb Kinderfreibetrag Gutachten Bitcoin Ausland Faktorverfahren gemeinnützige Körperschaften Haushaltsersparnis Finanzverwaltung Behandlungsvertrag Ärzteschaft Umsatzsteuergesetz Bodenrichtwert Telefonkosten Samstagsarbeit Bundessozialgericht Lebensversicherung Mindeststeuer außergewöhnliche Belastung