bypass_contents_title
Arbeitgeber: Alle News zu diesem Thema
Deutschlandticket
Arbeitgeberzuschüsse für Deutschlandticket als Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel steuerfrei (26.07.2023) mehr lesen …
Steuergestaltungen mit Mobiltelefonen
Wie Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern die Kosten für den Mobilfunkvertrag ihrer privaten Handys steuerfrei erstatten können (26.04.2023) mehr lesen …
Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse zur Ärzteversorgung
Welche steuerfreien Höchstbeträge für 2023 gelten (23.02.2023) mehr lesen …
Lohnsteuerbescheinigungen 2023
Arbeitgeber müssen seit Januar die Steuer-Identifikationsnummern ihrer Arbeitnehmer auf Lohnsteuerbescheinigung erfassen (28.12.2022) mehr lesen …
Corona-Arbeitsschutzverordnung 2022
Arbeitgeber müssen für den Coronaherbst und -winter bestimmte Infektionsschutzmaßnahmen treffen (28.11.2022) mehr lesen …
Corona-Arbeitsschutzverordnung
Die neue Corona-Arbeitsschutzverordnung enthält bisher bewährte Regelungen zur Pandemiebekämpfung und eine Pflicht zur Gefährdungsbeurteilung. (25.10.2022) mehr lesen …
Fahrten zur Arbeit mit Betriebs-Pkw
Pauschalsatz unterstellt 180 Fahrten im Jahr (27.09.2022) mehr lesen …
Neun-Euro-Ticket
Was hinsichtlich der Arbeitgeberzuschüsse steuerlich zu beachten ist, regelt ein neues BMF-Schreiben. (28.06.2022) mehr lesen …
Stundenzettel bei Minijobbern
Arbeitgeber, die Minijobber beschäftigen, müssen für jeden Minijobber innerhalb von sieben Tagen Beginn, Ende und Dauer der Arbeit erfassen. (25.05.2022) mehr lesen …
Betriebliche Altersversorgung
Zuschusspflichten des Arbeitgebers ab 2022 (26.01.2022) mehr lesen …
Höherer Beitragszuschlag für Kinderlose
Kinderlose Pflichtversicherte in der gesetzlichen Pflegeversicherung zahlen einen Beitragszuschlag (31.12.2021) mehr lesen …
Arbeitsunfähigkeit am Tag der Kündigung
Bundesarbeitsgericht (BAG) hat den Beweiswert in Frage gestellt (26.11.2021) mehr lesen …
Aufladen eines E-Autos beim Arbeitgeber
Das Aufladen eines privaten Elektrofahrzeugs ist grundsätzlich steuerfrei (28.10.2021) mehr lesen …
Mobiltelefon-Verkauf an den Arbeitgeber
Kein Gestaltungsmissbrauch (30.08.2021) mehr lesen …
Sozialversicherungspflicht bei einer Drei-Personen-GmbH
Bundessozialgericht (BSG): Streitfall Sozialversicherungspflicht (30.08.2021) mehr lesen …
Steuerfreies Firmenfitnessprogramm
Ein Arbeitgeber hatte eine „gesunde“ Idee. Er ermöglichte es seinen Beschäftigten, in verschiedenen Fitnessstudios zu trainieren und bezahlte die monatlichen Beiträge. (24.02.2021) mehr lesen …
Vorsorgeuntersuchungen von GmbH zahlen lassen
Geschäftsführer bzw. Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH zählen zu den leitenden Angestellten. (27.08.2020) mehr lesen …
Mitarbeiterentsendung 2019
Neues BMF-Schreiben (27.05.2019) mehr lesen …
Arbeitgeberleistungen für gesundheitspräventive Maßnahmen
Wann steuerpflichtiger Arbeitslohn vorliegt (29.05.2017) mehr lesen …
Badrenovierung im Homeoffice
Arbeitnehmer vermieten ihr Homeoffice vielfach an ihre Arbeitgeber. (29.05.2017) mehr lesen …
Kostenloser Klinikparkplatz
Kein Anspruch kraft betrieblicher Übung (26.05.2014) mehr lesen …
Sie haben Fragen zu diesem Thema? Dann kontaktieren Sie uns! Wir von Lauterbach & Scholz sind Ihr Steuerberater & Wirtschaftsprüfer mit Standorte in Bayreuth, Amberg und Weiden.
Weitere Themen
Hamburg gemeinnützige Körperschaften Insolvenz Leistungsverweigerungsrecht Richtsatz Mahnung Barausgleich Zahnarzt Reparaturaufwendung Geldwäsche Prämie Elektronisches Fahrtenbuch Entlohnung Gewinnausschüttung Urlaubsanspruch Mitarbeiter Steuerfahndung Fortbildung Betriebsveranstaltung Barleistung