bypass_contents_title
Abgeltungsteuer: Alle News zu diesem Thema
BMF-Schreiben zur Abgeltungsteuer
Finanzverwaltung ergänzt Einzelfragen zur Abgeltungsteuer (29.08.2023) mehr lesen …
Abgeltungsteuer bleibt vorerst
Keine Prüfung der Verfassungsmäßigkeit (27.09.2022) mehr lesen …
Besteuerung der Kapitaleinkünfte
Das BMF hat in einem neuen Schreiben die Rahmenbedingungen für Depotübertragungen aus dem Ausland verschärft. (28.06.2022) mehr lesen …
Abgeltungsteuer auf dem Prüfstand
Einkünfte aus Kapitalvermögen werden mit einer 25%igen Kapitalertragsteuer zzgl. Solizuschlag und ggf. Kirchensteuern besteuert (sogenannte Abgeltungsteuer). (25.05.2022) mehr lesen …
Kapitalerträge: BMF-Schreiben zur Abgeltungsteuer
Bestimmte als Inhaberschuldverschreibung ausgekleidete Wertpapiere wie das „Xetra-Gold“ räumen dem Inhaber ein Recht auf die Auslieferung des darin verbrieften Goldbestandes ein. (29.03.2021) mehr lesen …
Totalverluste aus Termingeschäften und Aktienverkäufen geltend machen
Mit dem Jahressteuergesetz 2020 wurde für Verluste aus Termingeschäften eine Verrechnungsbeschränkung eingeführt. (29.03.2021) mehr lesen …
Besteuerung von Kapitaleinkünften
Neues BMF-Schreiben zur Abgeltungsteuer (25.02.2019) mehr lesen …
Vorabpauschale für Investmentfonds
Abgeltungsteuer (29.01.2019) mehr lesen …
Steueranrechnung ausländischer Quellensteuern
In Deutschland unbeschränkt steuerpflichtige Kapitalanleger unterliegen mit ihrem Welteinkommen der deutschen Steuerpflicht. (27.08.2018) mehr lesen …
Der neue Koalitionsvertrag
Die wesentlichen steuerlichen Neuerungen (26.03.2018) mehr lesen …
Kapitaleinkünfte: Günstigerprüfung auch nachträglich möglich
Kapitalanleger sollten zum Jahresende die Höhe der übrigen Einkünfte mit Ausnahme ihrer Kapitaleinkünfte prüfen lassen. (28.11.2017) mehr lesen …
Fondsgebundene Lebensversicherungsanlagen
BFH billigt Abzug von Veräußerungsverlusten (26.09.2017) mehr lesen …
Kinderbonus, Steuersenkungen, Vollbeschäftigung
Steuerprogramme von SPD und CDU zur Bundestagswahl (27.07.2017) mehr lesen …
Abschaffung der Abgeltungsteuer
2016 startete das Bundesland Brandenburg eine Bundesrats-Initiative zur Abschaffung der Abgeltungsteuer. (01.05.2017) mehr lesen …
Zukunft der Abgeltungsteuer
Kapitalerträge und Veräußerungsgewinne aus Kapitalanlagen werden seit dem 1.1.2009 mit der sogenannten Abgeltungsteuer besteuert. (28.12.2016) mehr lesen …
US-Quellensteuern
Ausgeschüttete Dividenden werden im Regelfall an der Quelle, das heißt beim Unternehmen selbst endbesteuert. (29.11.2016) mehr lesen …
Sie haben Fragen zu diesem Thema? Dann kontaktieren Sie uns! Wir von Lauterbach & Scholz sind Ihr Steuerberater & Wirtschaftsprüfer mit Standorte in Bayreuth, Amberg und Weiden.
Weitere Themen
Anzeigepflicht Nießbrauchsrecht Saunanutzung Wettbewerbsrecht Ärzte Honorarärzte Steuerbelastung Erbschaftssteuer Immobilie Barleistung Geringwertiges Wirtschaftsgut Apotheke Umsatzsteuerbefreiung Sammelüberweisung Rechtsmittel Bundesfinanzministerium Vorsorge Steuerfahndung Arbeitslosenversicherung Klimaschutz